
Jen Dantas
Immobilienmakler in Orlando, spezialisiert auf den Immobilienmarkt in Zentralflorida.
- Entdecken Sie die Wahrheit über den Dollar im Jahr 2025: Warum optimistische Prognosen scheitern, welche Faktoren den Real schwächen und wie Sie Ihr Vermögen dollarisieren können. Eine praktische Analyse!
Die Wahrheit über den Dollar
Hey, stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind mit einem Freund beim Grillen, der gerade von einer Reise in die USA zurückgekommen ist, und er erzählt ununterbrochen davon, wie er ein Haus in Orlando gekauft hat, um es zu vermieten, und nun jeden Monat ein Einkommen in Dollar hat.
Du lachst, aber denkst immer wieder:
„Ist das für meinen Geldbeutel sinnvoll, wenn der Real so stark schwankt?“
Ich habe solche Gespräche unzählige Male geführt, und nachdem ich jahrelang Wirtschaftsberichte studiert und Ideen mit Anlagekunden ausgetauscht habe, ist mir klar geworden, dass Die Dollarisierung des Reichtums ist nicht nur etwas für die Reichen – ist eine praktische Strategie für alle, die sich schützen möchten.
Lassen Sie uns offen über den Dollar und den Real sprechen und darüber, warum Investitionen in Immobilien in den USA jetzt im Jahr 2025 der richtige Weg sein könnten, als würde ich es Ihnen hier erklären.
Um alles konkreter zu machen, werde ich meine Erkenntnisse aus jüngsten Untersuchungen mit echten Geschichten kombinieren, die ich von Freunden und Unternehmen gehört habe.

Die Vorhersagen, die uns enttäuscht haben
Kennen Sie das, wenn Analysten großer Banken scheinbar unfehlbare Prognosen veröffentlichen?
So korrigierte beispielsweise eine amerikanische Bank ihre Dollarprognose bis Jahresende auf 5,10 R$ und begründete dies mit der Stärke des Reals aufgrund hoher Zinsen und einer ruhigeren globalen Lage. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit Anfang 2025, als der Dollar bei 6,07 R$ stand und dieselbe Bank von einer Aufwertung um 5% sprach.
Heute, am 15. Juli, schwankt der Preis um R$ 5,55 und sie korrigieren ihn nach unten. Es ist, als würden sie mit dem Strom schwimmen: Steigt der Preis, prognostizieren sie einen höheren Preis; fällt er, prognostizieren sie einen niedrigeren Preis.
Doch damit ist es noch nicht getan.
Auch Ökonomen wie Fernando Ulrich, ein Experte für politische Analysen, fallen darauf herein. In jüngster Zeit diskutierte er in Beiträgen und Videos eine mögliche Rückkehr des Dollars auf 4,70 R$, basierend auf fairen Preiskennzahlen.
Er verweist auf eine Verbesserung der Haushaltslage in Brasilien, doch angesichts der Zahlen ist dies fraglich. Die Primärbilanz verbesserte sich dank höherer Steuern leicht, doch die Nominalbilanz – einschließlich der Schuldzinsen – bleibt ein Chaos.
Ich habe mit einem Freund gesprochen, der einen Fonds in São Paulo verwaltet, und er sagte:
„Mann, das sehen wir ständig. Diese Prognosen sind für ihre Absicherung gedacht, aber für den Durchschnittsbürger ist es wie eine Wettervorhersage.“
Im letzten Jahr verbrannte er Geld, als er einen ähnlichen Tipp gab: Er prognostizierte einen Dollarkurs von 4,70 R$ und schloss über 6 R$.
Die Sache ist diese Voreingenommenheit: Institutionen machen schwerwiegende Fehler bei volatilen Variablen wie Inflation, Zinssätzen und Wechselkursen.
Sie passen sich dem Moment an und ignorieren die langfristigen Aussichten. Wenn Sie dieser Idee folgen, steigen Sie am Ende auf dem Höhepunkt ein oder steigen am Tiefpunkt aus.
Lektion: Konzentrieren Sie sich auf die Fakten, nicht auf die reißerischen Schlagzeilen.

Was ist los in Brasilien? Die Faktoren, die den Real belasten
Von hier aus betrachtet, zwischen Winter Garden und Lake Nona, zeigt Brasilien einige Anzeichen einer Verbesserung, aber nichts Bahnbrechendes.
Die Bruttoverschuldung liegt bereits bei rund 76 Billionen TP3 des BIP und wird im Jahr 2025 voraussichtlich die Marke von 79 Billionen TP3 überschreiten – ein Anstieg von drei Prozentpunkten pro Jahr und damit auf dem besten Weg zu einem historischen Rekord. Für Außenstehende ist das ein Warnsignal.
Die für 2025 prognostizierte Inflation liegt bei 5,1 Prozent pro Quadratzoll und damit fast doppelt so hoch wie das Ziel der Zentralbank. Im Vergleich dazu lag die Inflation in den USA im Juni bei 2,7 Prozent pro Quadratzoll.
Ergebnis: Der Real schmilzt schneller als der Dollar.
Auch der Wechselkurs hilft nicht weiter. Der Durchfluss ist negativ: Es kommen weniger Dollar herein als hinaus, die Handelsbilanz verliert an Dynamik.
Ein Handelskunde eines Sojabohnenexporteurs in Mato Grosso vertraute mir an:
„Letztes Jahr haben wir auf hohen Preisen gesurft, aber jetzt, mit dem Verfall der Rohstoffpreise und der Drohung von Zöllen in Höhe von 50 %, die Trump immer weiter erhöht, bringt der Dollar alles durcheinander.“
Der Real gewann sogar durch den Carry Trade an Dynamik – dieses kurzfristige Kapital, das durch hohe Zinsen angezogen wird (Selic vs. Fed) –, aber es genügt ein geopolitisches oder wahlpolitisches Niesen, und das Geld verdunstet.
Produktivität? Hier in den USA wächst das BIP weiterhin, während Brasilien immer noch Probleme hat.
Und das politische Risiko bleibt im Rückspiegel: Ein Regierungswechsel ist kein Garant für ein Wunder. Erinnern wir uns an die Jahre 2019 bis 2021, als der Real trotz eines „Superministers“ von 3,80 auf über 5 Billionen Rand abstürzte.
Ein Fondsmanager erzählte mir von Kunden, die in Erwartung eines politischen Wandels hohe Beträge in Real setzten; sie mussten jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als die Finanzpolitik schiefging.
Aus der Perspektive derjenigen, die in Dollar investieren, bleibt die Bilanz einfach: Wachsende Schulden, hartnäckige Inflation, ein volatiler Wechselkurs und stagnierende Produktivität ergeben einen Cocktail, der schwer zu schlucken ist.
Bis das Gegenteil bewiesen ist, wird der Real weiterhin ein riskantes – und teures – Anlagegut bleiben.

Die Stärke des Dollars, die niemand sehen will
Trotz des Chaos ist der Dollar nicht ins Wanken geraten. Ganz im Gegenteil. Selbst angesichts steigender US-Schulden und Gerüchten über eine Inflation unter Trump strömen die Anleger in das Land.
Man denke nur an die Geldmarktfonds, die Rekorde bei der Mittelbeschaffung brechen – wie etwa kurzfristige Rentenfonds, die mit Zinssätzen von 4,51 TP3B Milliarden anziehen. Das zeugt von Zuversicht: Jeder kauft US-Schuldtitel, während sich die Spreads für andere Kredite ausweiten.
Ein Analyst, den ich schon länger verfolge, Richer Hittenban, nutzt Modelle, um Faktoren aufzuschlüsseln. Er zeigt, dass der jüngste Rückgang des Dollars gegenüber dem Real (von 6,30 R$ im Dezember bis heute) eher auf „Stimmung“ – die Positionierung der großen Akteure – als auf fundamentale Veränderungen zurückzuführen ist.
Es ist kurzfristig. Der Dollar bleibt die globale Reserve, das wichtigste Tauschmittel, und die USA werten ihre Währung weniger ab.
Ich habe es in der Praxis gesehen: Während der Pandemie litten Freunde in Importunternehmen unter dem hohen Dollarkurs, aber diejenigen, die über dollarisierte Vermögenswerte wie Immobilien hier in Orlando verfügten, wurden gerettet.
Wahre Geschichte: Ein E-Commerce-Startup in Orlando, dem ich informell geholfen habe, ignorierte Warnungen vor einer Abwertung des Real im Jahr 2024. Sie behielten alles in Real und setzten auf „Steuerverbesserungen“.
Der Dollarkurs stieg, die Importkosten schossen in die Höhe und sie wären beinahe bankrott gegangen. Jetzt haben sie ihr Portfolio auf US-Immobilien umgestellt und fühlen sich wohler.
So schützen Sie sich durch die Dollarisierung von Immobilien in den USA
Wenn Sie die Anzeichen erkennen – Brasiliens öffentliche Finanzen verschlechtern sich, der Real fällt, der Dollar ist langfristig stark –, ist die Lektion einfach: Diversifizieren Sie einen Teil Ihres Vermögens in Anlagen, die Bargeld in harter Währung generieren.
Es ist kein Alarm, es ist Gleichgewicht.
Das direkteste Vehikel? Immobilien in den USA
Umsatz und Eigenkapital sind an den Dollar gekoppelt. Kauf in Dollar, Miete in Dollar, Wertsteigerung in Dollar.
Niedrige Eintrittsbarriere für Brasilianer. Es gibt keine Eigentumsbeschränkungen. Sie müssen sich lediglich um die Rechtsform (LLC, Trust oder direkter Titel) und die Steuern kümmern.
Indikator | Aktuelle Zahlen | Quelle |
---|---|---|
Märkte mit Preiserhöhungen im 1. Quartal 2025 | 83 % der 228 überwachten Regionen | Nationaler Verband der REALTORS® |
Landesweiter durchschnittlicher Immobilienwert | US$ 366 289 | Zillow |
Landesweite Durchschnittsmiete | US$ 2 049 / +3,2 % YoY | Zillow |
Neue Inserate | +4,5 % YoY (Bestand verbessert) | Zillow |
Typische Hypothekenzahlung | US$ 1 922 / Monat (20 % Anzahlung) | Zillow |
In Florida sorgt die Kombination aus Tourismus und Binnenmigration trotz hoher Zinsen für eine stabile Nachfrage. Insbesondere Orlando kann mit Folgendem aufwarten:
Wirtschaftliche Diversifizierung (Gesundheitstechnologie in Lake Nona, Themenparks, Logistik).
Bruttorentabilität immer noch über dem nationalen Durchschnitt, insbesondere in Polk County und den Vororten südlich der I-4.
Hohe Liquidität: Für Immobilien der mittleren Preisklasse werden schnell Verträge abgeschlossen.
Realer Fall – Dollar deckt den Fall des Real ab
Ein Logistikunternehmer aus Rio de Janeiro erzählte, er habe bescheiden mit einem Ferienhaus in Kissimmee angefangen. Heute erwirtschafte er einen jährlichen Ertrag von 5-7 Milliarden Dollar und habe zudem den Wert seiner Immobilie gesteigert.
Als der Real während der Wahlen 2022 sank, glichen die Dollareinnahmen den Verlust an Investitionen in Brasilien aus.
Risiken? Natürlich.
Zinszyklen weiterhin volatil: Eine frühzeitige Refinanzierung ist ratsam.
Lokale Vorschriften (Kurzzeitmieten in einigen Landkreisen) erfordern eine sorgfältige Prüfung.
Migrationsnachfrage: Eine drastische Änderung der US-Einwanderungspolitik könnte die Lage in Florida verlangsamen.
Aber wenn Sie bereits in Dollar leben – oder wollen Schutz vor der brasilianischen Inflation von +5 +% – ist es sinnvoll, einen Teil Ihres Portfolios in Vermögenswerte zu investieren, mit denen Sie Rechnungen in der gleichen Währung bezahlen, in der Sie auch Ihre Ausgaben tätigen.
Letzte Frage: Wenn die Verschuldung und die Inflation in Brasilien weiter steigen, möchten Sie dann alles in Realwährung investieren? Oder möchten Sie lieber einen Teil Ihres Vermögens in Immobilien anlegen, die Bargeld in harter Währung generieren?
Vorbereitung auf 2025: Wie nutzen wir den Moment?
Wenn Sie kaufen möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich über die Trends auf dem Immobilienmarkt in Florida zu informieren und Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen.
Der sich verändernde Markt bietet eine einzigartige Gelegenheit, fundierte Entscheidungen zu treffen und in die ideale Immobilie zu investieren, sei es zum Wohnen oder als Kapitalanlage.
Für Verkäufer wird eine strategische Anpassung den Unterschied ausmachen. Indem Sie einen realistischen Preis festlegen und in kleine Verbesserungen investieren, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen schnellen und profitablen Verkauf.
Rechtliche Hinweise: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Steuer- oder Finanzberatung dar. Steuergesetze sind komplex und ändern sich ständig. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Fachmann, z. B. einen Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater, um Ihre individuelle Situation zu besprechen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Wussten Sie?
Mit Ihren Einkünften und Dokumenten aus Brasilien ist es möglich, Immobilien in den USA unbürokratisch und zu attraktiven Zinsen zu finanzieren.
Wie ein brasilianischer Immobilienmakler in Orlando den Immobilienkaufprozess erleichtert
Der Kauf einer Immobilie in den USA kann eine Herausforderung sein, aber Jen Dantas, eine erfahrene brasilianische Immobilienmaklerin, vereinfacht den Prozess und kümmert sich um alles, was Sie für den Kauf einer Immobilie in Florida benötigen:
- Präqualifikation und Finanzierung: Jen bietet umfassende Finanzierungsunterstützung mit Finanzpartnern, die internationale Kunden betreuen.
- Präqualifikation und Finanzierung: Jen bietet umfassende Finanzierungsunterstützung mit Finanzpartnern, die internationale Kunden betreuen.
- Dokumentation und rechtliche Unterstützung: Von der Dokumentenprüfung bis zum Vertragsabschluss stellen Jen und ihr Team sicher, dass jeder Schritt den US-Gesetzen entspricht.
- Dokumentation und rechtliche Unterstützung: Von der Dokumentenprüfung bis zum Vertragsabschluss stellen Jen und ihr Team sicher, dass jeder Schritt den US-Gesetzen entspricht.
- Kundendienst: Jens Engagement geht über den Kauf hinaus. Sie bietet After-Sales-Support und hilft bei der Verwaltung, beim Leasing und anderen Kundenbedürfnissen.
Möchten Sie mehr über den Immobilienmarkt in Orlando erfahren? Entdecken Sie unsere Kompletter Leitfaden für Investoren und erhalten Sie einen detaillierten Einblick in alle Phasen, von der Auswahl der Immobilie bis zum Vertragsabschluss.
Geschichten von Eroberung und Zufriedenheit

































Vollständiger Leitfaden für Immobilieninvestitionen in Orlando 2025
Celebration: Das Traumviertel in Florida
Winter Park Orlando: Der Charme des Lebens in einer historischen Stadt
Lake Nona Orlando: Die Zukunft der Lebensqualität und Innovation in Florida
Lohnt sich die Investition in ein Ferienhaus in Orlando im Jahr 2025 noch?
Investitionen in den US-Immobilienmarkt im Jahr 2025